Gruppen, Workshops, Vorträge

In Zusammenarbeit mit meiner Mutter, Petra Rothdach, ebenfalls Psychotherapeutin, biete ich regelmäßig offene Gruppen und Seminare an:

Was?

Systemische Aufstellungsarbeit, Workshops, Transformations-Seminare

alte Knoten lösen, in die Lebenskraft zurückfinden und in Beziehung gehen – zu anderen und zu sich selbst

Wer?

Petra Rothdach und Julia, Dreseler,
Mutter und Tochter, spirituell und originell, studiert und fachlich fundiert, spürend und zum richtigen Zeitpunkt auch führend.

Vielfältige Aus- bzw. Fortbildungen im Bereich der Psychologie

Beide langjährige Dozenten-, Therapie-, Coaching- und Supervisionserfahrung, systemische Aufstellungsarbeit seit vielen Jahren

Lebenslauf Petra Rothdach

Wann?

Systemische Aufstellungen:

Wir lösen den Knoten – empathisch und konstruktiv durch systemische Aufstellungen (von Personen, Ahnen, Symptomen, inneren Anteilen, Glaubenssätzen, Traumata). Regelmäßig stattfindende Aufstellungstage und -abende.

Termine auf Anfrage.

Workshops und Seminare:

Kraftquellen finden, Energie-Räuber loswerden:

Wir alle kennen die Wahrnehmung, dass wir von einem plötzlichen oder langanhaltendem Kraftverlust heimgesucht werden. Dazu klären wir konkrete Ursachen und finden individuelle Lösungen, um möglichst viel unserer Lebenskraft zurückzubekommen. Zusätzlich ist der Raum da, eine Aufstellungsarbeit zu einem persönlichen Anliegen zu machen (dies kann mit dem Thema Kraftverlust zu tun haben muss aber nicht).

Anteile-Arbeit – meine Mitspieler für neue Wege

Wie wir unser inneres Team (z. B: innerer Antreiber, Kritiker, „Schweinehund“, zorniger oder wütender Anteil) verstehen, wertschätzen und zu Wegbegleitern machen können.

Grenzen: Ich – Du und Zwischenräume

Den eigenen Raum und den der anderen wahrnehmen, achten und behüten.

Inneres Kind – Trost und Heilung

Vergebung: sich selbst und anderen

Termine auf Anfrage. Wenn Sie Interesse haben, kontaktieren Sie mich gerne.

 

Gruppencoachings für Angehörige von Menschen mit Essstörungen in Zusammenarbeit mit ANAD e. V. Näheres finden Sie unter http://www.anad.de